2
0
Fork 1
mirror of https://github.com/FossifyOrg/Gallery.git synced 2025-04-20 10:24:00 +02:00

Translated using Weblate (German)

Currently translated at 100.0% (250 of 250 strings)

Translation: Fossify/Gallery
Translate-URL: https://hosted.weblate.org/projects/fossify/gallery/de/
This commit is contained in:
VfBFan 2025-04-06 09:37:31 +02:00 committed by Hosted Weblate
parent a10ff24878
commit ca602fed92
No known key found for this signature in database
GPG key ID: A3FAAA06E6569B4C

View file

@ -39,11 +39,11 @@
<string name="portraits">Porträts</string>
<string name="no_media_with_filters">Keine Medien für die ausgewählten Filter gefunden.</string>
<string name="change_filters_underlined"><u>Filter ändern</u></string>
<string name="hide_folder_description">Diese Funktion versteckt den Ordner, indem eine .nomedia-Datei eingefügt wird, ebenso werden alle Unterordner versteckt. Mit der Einstellung „Versteckte Elemente anzeigen“ werden sie wieder sichtbar. Fortfahren?</string>
<string name="hide_folder_description">Diese Funktion versteckt den Ordner, indem eine \'.nomedia\'-Datei eingefügt wird, ebenso werden alle Unterordner versteckt. Mit der Einstellung „Versteckte Elemente anzeigen“ werden sie wieder sichtbar. Fortfahren?</string>
<string name="exclude_folder_parent">Stattdessen einen höherliegenden Ordner ausschließen\?</string>
<string name="hidden_folders">Versteckte Ordner</string>
<string name="manage_hidden_folders">Versteckte Ordner verwalten</string>
<string name="hidden_folders_placeholder">Scheinbar werden keine Ordner durch eine .nomedia-Datei versteckt.</string>
<string name="hidden_folders_placeholder">Es werden keine Ordner durch eine „.nomedia“-Datei versteckt.</string>
<string name="hidden_all_files">Du musst der App den Zugriff auf alle Dateien gewähren, um versteckte Dateien zu sehen, sonst funktioniert sie nicht.</string>
<string name="cant_unhide_folder">Wenn ein Ordner oder einer seiner übergeordneten Ordner einen Punkt vor seinem Namen hat, ist er versteckt und kann somit nicht wieder angezeigt werden. Du musst den Punkt entfernen, indem du ihn umbenennst.</string>
<string name="include_folders">Einbezogene Ordner</string>
@ -93,7 +93,7 @@
<string name="flip_horizontally">Horizontal spiegeln</string>
<string name="flip_vertically">Vertikal spiegeln</string>
<string name="free_aspect_ratio">Beliebig</string>
<string name="other_aspect_ratio">Verschiedenes</string>
<string name="other_aspect_ratio">Anderes</string>
<string name="set_as_wallpaper">Als Hintergrund festlegen</string>
<string name="set_as_wallpaper_failed">Hintergrundbild festlegen fehlgeschlagen</string>
<string name="set_as_wallpaper_with">Als Hintergrund festlegen mit:</string>
@ -160,8 +160,8 @@
<string name="hide_extended_details">Dateieigenschaften im Vollbild nicht anzeigen, wenn die Systemleiste versteckt ist</string>
<string name="show_at_bottom">Ausgewählte Funktionen am unteren Bildschirmrand anzeigen</string>
<string name="show_recycle_bin">Papierkorb auf dem Ordnerbildschirm anzeigen</string>
<string name="deep_zoomable_images">Stark vergrösserbare Bilder</string>
<string name="show_highest_quality">Bilder in der höchstmöglichen Qualität zeigen</string>
<string name="deep_zoomable_images">Stark vergrößerbare Bilder</string>
<string name="show_highest_quality">Bilder in der höchstmöglichen Qualität anzeigen</string>
<string name="show_recycle_bin_last">Papierkorb als letztes Element auf dem Hauptbildschirm anzeigen</string>
<string name="allow_down_gesture">Schließen der Vollbildansicht mit einer Abwärtsgeste zulassen</string>
<string name="allow_one_to_one_zoom">1:1-Zoom mit zweimaligem doppeltem Antippen zulassen</string>
@ -205,39 +205,39 @@
<string name="toggle_favorite">Favorit umschalten</string>
<string name="toggle_file_visibility">Sichtbarkeit von Dateien umschalten</string>
<string name="faq_2_title">Ich habe die App mit einem Passwort geschützt und es vergessen. Was kann ich tun\?</string>
<string name="faq_2_text">Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder du installierst die App neu oder du suchst die App in den Geräteeinstellungen und wählt dorst „Daten löschen“ aus. Alle Einstellungen werden zurückgesetzt, jedoch bleiben alle Mediendateien erhalten.</string>
<string name="faq_2_text">Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder du installierst die App neu oder suchst die App in den Geräteeinstellungen und wählst dort „Daten löschen“ aus. Dadurch werden alle Einstellungen zurückgesetzt, die Mediendateien bleiben jedoch alle erhalten.</string>
<string name="faq_3_title">Wie kann ich ein Album immer zuoberst erscheinen lassen\?</string>
<string name="faq_3_text">Man kann lange auf das gewünschte Album drücken und im Aktionsmenü das Stecknadelsymbol auswählen; es wird nun zuoberst angeheftet. Man kann auch mehrere Ordner anheften. Angeheftete Objekte werden nach der Standardmethode sortiert.</string>
<string name="faq_3_text">Drücke lange auf das gewünschte Album und wähle im Aktionsmenü das Stecknadelsymbol aus; es wird nun zuoberst angeheftet. Du kannst auch mehrere Ordner anheften, angeheftete Elemente werden nach der Standardmethode sortiert.</string>
<string name="faq_4_title">Wie kann ich in Videos vor- oder zurückspringen\?</string>
<string name="faq_4_text">Das geht, indem du doppelt auf die Seite des Bildschirms oder auf den Text nahe der Suchleiste tippst, der die aktuelle bzw. maximale Dauer anzeigt. Wenn in den App-Einstellungen die Funktion aktiviert ist, dass Videos in einem separaten Fenster geöffnet werden, kannst du zudem horizontale Gesten verwenden.</string>
<string name="faq_4_text">Tippe dazu doppelt auf die Seite des Bildschirms oder auf den Text nahe der Suchleiste, der die aktuelle bzw. maximale Dauer anzeigt. Wenn du in den App-Einstellungen die Funktion aktivierst, dass Videos in einem separaten Fenster geöffnet werden, kannst du zudem horizontale Gesten verwenden.</string>
<string name="faq_5_title">Was ist der Unterschied zwischen dem Verstecken und dem Ausschließen eines Ordners\?</string>
<string name="faq_6_title">Wieso erscheinen Ordner mit Musikcover oder Aufkleber\?</string>
<string name="faq_6_text">Es kann geschehen, dass manche ungewöhnlichen Alben erscheinen. Diese kann man ausschließen, indem man sie lange drückt und \'Ausschließen\' auswählt. Im nächsten Dialog kann man den übergeordneten Ordner auswählen, wodurch die anderen zugehörigen Alben auch nicht auftauchen sollten.</string>
<string name="faq_6_text">Es kann vorkommen, dass einige ungewöhnliche Alben angezeigt werden. Diese kannst du einfach ausschließen, indem du lange auf sie drückst und „Ausschließen“ auswählt. Im nächsten Dialogfeld kannst du dann den übergeordneten Ordner auswählen, um zu verhindern, dass auch die anderen zugehörigen Alben angezeigt werden.</string>
<string name="faq_7_title">Ein Ordner mit Bildern wird nicht angezeigt oder es werden nicht alle Bilder angezeigt. Was kann ich tun\?</string>
<string name="faq_7_text">Die Galerie-Einstellungen öffnen, dort „Einbezogene Ordner verwalten“ wählen , dann das Plus-Zeichen oben rechts und zum gewünschten Ordner navigieren.</string>
<string name="faq_8_title">Wie kann ich erreichen, dass nur ein paar definierte Ordner sichtbar sind\?</string>
<string name="faq_8_text">Einen Ordner zu den „einbezogenen Ordnern“ hinzuzufügen, schließt nicht automatisch alle anderen aus. Eine Möglichkeit ist, in den Galerie-Einstellungen „Ausgeschlossene Ordner verwalten“ zu wählen, den Stammordner / auszuschließen und dann alle gewünschten Ordner in „Einbezogene Ordner verwalten“ hinzuzufügen.</string>
<string name="faq_8_title">Wie kann ich erreichen, dass nur ein paar bestimmte Ordner sichtbar sind?</string>
<string name="faq_8_text">Einen Ordner zu den einbezogenen Ordnern hinzuzufügen schließt nicht automatisch alle anderen aus. Du kannst jedoch unter Einstellungen -&gt; Ausgeschlossene Ordner verwalten, das Hauptverzeichnis „/“ ausschließen, und dann die gewünschten Ordner unter Einstellungen -&gt; Einbezogene Ordner verwalten hinzufügen. Dadurch werden nur die ausgewählten Ordner sichtbar, denn sowohl das Ausschließen als auch das Einschließen sind rekursiv, und wenn ein Ordner sowohl ausgeschlossen als auch eingeschlossen ist, wird er angezeigt.</string>
<string name="faq_10_title">Kann ich mit dieser App Bilder zuschneiden\?</string>
<string name="faq_10_text">Ja, man kann Bilder über das Ziehen der Bildecken im Editor zuschneiden. Zum Editor gelangt man, indem man lange auf ein Vorschaubild drückt und Bearbeiten auswählt oder durch Auswählen von „Bearbeiten“ in der Vollbildansicht.</string>
<string name="faq_10_text">Ja, du kannst Bilder über das Ziehen der Bildecken im Editor zuschneiden. Zum Editor gelangst du, indem du entweder lange auf ein Vorschaubild drückst und Bearbeiten oder in der Vollbildansicht Bearbeiten auswählst.</string>
<string name="faq_11_title">Kann ich die Miniaturansichten von Mediendateien irgendwie gruppieren?</string>
<string name="faq_11_text">Sicher, einfach den Menüeintrag „Gruppieren nach“ verwenden, während man sich in der Miniaturansicht befindet. Man kann Dateien nach mehreren Kriterien gruppieren, einschließlich Aufnahmedatum. Wenn man die Funktion „Alle Ordnerinhalte anzeigen“ verwendet, kann man sie auch nach Ordnern gruppieren.</string>
<string name="faq_11_text">Sicher, verwende einfach den Menüeintrag „Gruppieren nach“, während du dich in der Miniaturansicht befindest. Du kannst Dateien nach mehreren Kriterien gruppieren, einschließlich Aufnahmedatum. Wenn du die Funktion „Alle Ordnerinhalte anzeigen“ verwendest, kannst du sie auch nach Ordnern gruppieren.</string>
<string name="faq_12_title">Die Sortierung nach Datum ist nicht korrekt, wie kann ich das korrigieren\?</string>
<string name="faq_12_text">Die Ursache ist wahrscheinlich, dass die Dateien von irgendwoher kopiert wurden. In diesem Fall können die Miniaturansichten der Dateien markiert und „Aufnahmedatum korrigieren“ ausgewählt werden.</string>
<string name="faq_12_text">Die Ursache ist wahrscheinlich, dass die Dateien von irgendwoher kopiert wurden. In diesem Fall kannst du die Miniaturansichten der Dateien markieren und „Aufnahmedatum korrigieren“ auswählen.</string>
<string name="faq_13_title">Ich sehe Banding (streifiger Farbverlauf) auf den Bildern. Wie kann ich die Qualität verbessern\?</string>
<string name="faq_13_text">Die jetzige Methode für die Anzeige von Bildern funktioniert in den allermeisten Fällen gut, aber für eine noch bessere Bildqualität kann die Einstellung „Bilder in der höchstmöglichen Qualität zeigen“ im Menü unter „Stark vergrößerbare Bilder“ gesetzt werden.</string>
<string name="faq_14_title">Ich habe eine versteckte Datei bzw. einen versteckten Ordner. Wie kann ich diese/n sichtbar stellen\?</string>
<string name="faq_14_text">Man kann entweder auf den Menüpunkt „Ausgeblendete Elemente vorübergehend anzeigen“ auf dem Hauptbildschirm drücken oder „Versteckte Elemente anzeigen“ in den Einstellungen einschalten, um das ausgeblendete Element zu sehen. Um es dauerhaft wieder einzublenden, drückt man einfach lange darauf und wählt „Nicht verstecken“. Ordner werden durch Hinzufügen einer versteckten „.nomedia“-Datei ausgeblendet; man kann die Datei auch mit einem beliebigen Dateiverwaltungsprogramm löschen. Bitte beachten, dass das Verstecken rekursiv funktioniert, d. h. wenn man einen Ordner versteckt, werden auch alle Unterordner versteckt. Um die Unterordner wieder sichtbar zu machen, muss man also den übergeordneten Ordner sichtbar machen.</string>
<string name="faq_15_title">Warum beansprucht die App so viel Speicherplatz\?</string>
<string name="faq_15_text">Der App-Cache kann bis zu 250 MB groß werden, er sorgt für ein schnelleres Laden der Bilder. Wenn die App darüber hinaus Speicherplatz beansprucht, liegt das wahrscheinlich an Dateien im Papierkorb. Diese Dateien werden dem Speicherplatz der App zugerechnet. Man kann den Papierkorb leeren, indem man ihn öffnet und alle Dateien darin löscht, oder den entsprechenden Menüeintrag in den Einstellungen wählt. Jede Datei im Papierkorb wird nach 30 Tagen automatisch gelöscht.</string>
<string name="faq_13_text">Die derzeitige Methode für die Anzeige von Bildern funktioniert in den allermeisten Fällen gut, aber für eine noch bessere Bildqualität kannst du in den Einstellungen im Abschnitt „Stark vergrößerbare Bilder“ die Option „Bilder in der höchstmöglichen Qualität anzeigen“ aktivieren.</string>
<string name="faq_14_title">Ich habe eine(n) Datei/Ordner versteckt. Wie kann ich sie wieder einblenden?</string>
<string name="faq_14_text">Du kannst entweder auf den Menüpunkt „Ausgeblendete Elemente vorübergehend anzeigen“ im Hauptbildschirm drücken oder in den Einstellungen „Versteckte Elemente anzeigen“ aktivieren, um das ausgeblendete Element anzuzeigen. Um es dauerhaft wieder einzublenden, drückte einfach lange darauf und wähle „Nicht verstecken“. Ordner werden durch Hinzufügen einer versteckten „.nomedia“-Datei ausgeblendet; man kann die Datei auch mit einem beliebigen Dateimanager löschen. Bitte beachte, dass das Verstecken rekursiv funktioniert, d. h. wenn du einen Ordner versteckst, werden auch alle Unterordner versteckt. Um die Unterordner wieder sichtbar zu machen, musst du also den übergeordneten Ordner sichtbar machen.</string>
<string name="faq_15_title">Warum benötigt die App so viel Speicherplatz?</string>
<string name="faq_15_text">Der App-Cache kann bis zu 250 MB groß werden, er sorgt für ein schnelleres Laden der Bilder. Wenn die App darüber hinaus Speicherplatz benötigt, liegt das wahrscheinlich an Dateien im Papierkorb. Diese Dateien werden dem Speicherplatz der App zugerechnet. Du kannst den Papierkorb leeren, indem du ihn öffnest und alle darin enthaltenen Dateien löschst, oder über den entsprechenden Menüeintrag in den Einstellungen. Jede Datei im Papierkorb wird nach 30 Tagen automatisch gelöscht.</string>
<string name="faq_16_title">Was ist mit dem Ausblenden von Dateien und Ordnern passiert und warum kann ich versteckte Elemente nicht mehr sehen\?</string>
<string name="faq_16_text">Ab Android 11 kann man keine Dateien oder Ordner mehr ein- oder ausblenden, auch in anderen Galerie-Apps kann man die versteckten Dateien nicht mehr sehen. Dafür muss man jetzt ein Dateiverwaltungsprogramm verwenden.</string>
<string name="faq_16_text_extra">Du kannst dieser Galerie auch über die Geräteeinstellungen Zugriff auf alle Dateien gewähren, damit versteckte Elemente anzeigt und die Dateioperationen im Allgemeinen zuverlässiger werden.</string>
<string name="faq_16_text">Ab Android 11 kannst du keine Dateien oder Ordner mehr ein- oder ausblenden, auch in anderen Galerie-Apps kannst du die versteckten Dateien aufgrund von Systemeinschränkungen nicht sehen. Dafür muss du jetzt einen Dateimanager verwenden.</string>
<string name="faq_16_text_extra">Du kannst dieser Galerie auch über die Geräteeinstellungen Zugriff auf alle Dateien gewähren, damit versteckte Elemente anzeigt und die Dateioperationen allgemein zuverlässiger werden.</string>
<string name="faq_17_title">Warum kann ich fehlende Ordner nicht mehr einbinden\?</string>
<string name="faq_17_text">Das funktioniert seit den Systemänderungen durch Android 11 nicht mehr, da die App keine echten Ordner mehr durchsuchen kann, sondern sich beim Abrufen von Daten auf den sogenannten MediaStore verlässt.</string>
<string name="faq_18_title">Warum sehe ich während der Videowiedergabe Werbung\?</string>
<string name="faq_18_text">Unsere Apps enthalten keinerlei Werbung. Wenn während der Videowiedergabe trotzdem welche angezeigt wird, liegt das daran, dass du den Videoplayer einer anderen App verwendest. Du solltest versuchen, den Standard-Videoplayer in den Geräteeinstellungen zu finden, und dann „Standardeinstellungen löschen“ ausführen. Beim nächsten Aufruf eines Videos, sollte eine App-Auswahl angezeigt werden, aus der du die gewünschte App auswählen kann.</string>
<string name="faq_1_title">Wie kann ich Fossify Gallery zur Standard-Gerätegalerie machen?</string>
<string name="faq_5_text">„Ausschließen“ verhindert, dass der Ordner nur in Fossify Gallery angezeigt wird, während „Verstecken“ systemweit funktioniert und den Ordner auch vor anderen Galerien verbirgt. Dabei wird eine leere .nomedia-Datei im angegebenen Ordner erstellt, die man mit einem beliebigen Dateimanager auch wieder entfernen kann. Zu beachten ist, dass einige Geräte das Verstecken von Ordnern wie Camera, Screenshots und Downloads nicht zulassen.</string>
<string name="faq_5_text">„Ausschließen“ verhindert, dass der Ordner nur in Fossify Gallery angezeigt wird, während „Verstecken“ systemweit funktioniert und den Ordner auch vor anderen Galerien verbirgt. Dabei wird eine leere „.nomedia“-Datei im angegebenen Ordner erstellt, die du mit einem beliebigen Dateimanager auch wieder entfernen kannst. Zu beachten ist, dass einige Geräte das Verstecken von Ordnern wie Camera, Screenshots und Downloads nicht zulassen.</string>
<string name="svgs">SVGs</string>
<string name="faq_1_text">Als Erstes musst du in den Geräteeinstellungen unter \"Apps\" die derzeitige Standardgalerie finden. Suche nach einer Schaltfläche mit der Aufschrift „Standardmäßig öffnen“, klicke darauf und wähle dann „Standardeinstellungen löschen“ aus. Beim nächsten Öffnen eines Bildes oder Videos, sollte eine App-Auswahl angezeigt werden, in der du Fossify Gallery auswählen und zur Standard-App machen kannst.</string>
<string name="exclude_folder_description">Dadurch werden die ausgewählten Ordner mitsamt ihren Unterordnern von Fossify Gallery ausgeschlossen. Ausgeschlossene Ordner können in den Einstellungen verwaltet werden.</string>